A corpus of German speech errors
Weidenmann, Nora | 1992
Alltagsgespräche
Ramge, Hans | 1978
Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz
Becker-Mrotzek - Michael; Brünner | 2004
Arbeitsmaterialien Deutsch: Presse-Sprache
| 1971
Argumentieren in Gesprächen Gesprächsanalytische Studien
Deppermann, Arnulf – Hartung, Martin (Hrsg.) | 2006
Artikelwörter im Deutschen
Semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
Bisle-Müller, Hansjörg | 1991
Aspekte der Syntax-Theorie
Chomsky, Noam | 1973
Aus dem Wörterbuch des Unmenschen (2. Auflage)
Sternberger, Dolf – Storz et al., Gerhard | 1957
Auswirkungen von Dialekt und Akzent auf die Kundenzufriedenheit und das Kundenverhalten
mit Fokus auf Near-/Offshoring von Customer Care Leistungen
Nogly, Felicitas – Gouthier, Matthias – Wulf, Karsten | 2006
be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht
Deppermann, Arnulf – Spranz-Fagasy, Thomas (Hrsg.) | 2006
Beiträge zu Sprache & Sprachen 2
Pittner, Karin (eds.) – Pittner, Robert J. | 1994
Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb (Band 1)
Klein, Eberhard (eds.) – Pouradir Duteil et al., Francoise_ | 1991
Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb (Band 2)
Klein, Eberhard (eds.) – Pouradir Duteil et al., Francoise | 1991
Bewertungskriterien in der Sprachberatung
Biere, Bernd Ullrich – Hoberg, Rudolf (Hrsg.) | 1995
Biologische und soziale Grundlagen der Sprache
Suchsland, Peter | 1992
Der Alltag kleiner Leute in Bittschriften, Briefen und Berichten aus dem 19. Jahrhundert
Grimberg et al., Martin |
Der Reparatur-Mechanismus in deutschen Gesprächen
Egbert, Maria | 2009
Deutsche Stilistik
Sowinski, Bernhard | 1982
Die deutsche Sprache in der Gegenwart.
Schierholz, Stefan J. (ed.) | 2001
Die Sprache
Lyons, John | 1983
DUDEN. Die Grammatik. 4. Auflage
Drosdowksi, Günther (ed.) | 1984
Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften (12. Aufl.)
Schade, Günter | 2002
Einführung in die Gesprächsanalyse (2. Auflage)
Henne, Helmut – Rehbock, Helmut | 1982
Einführung in die Gesprächsanalyse (4. Auflage)
Henne, Helmut – Rehbock, Helmut | 2001
Einführung in die kognitive Linguistik
Schwarz, Monika | 1992
Einführung in die moderne Linguistik (6. Auflage)
Lyons, John | 1984
Einführung in die Syntax
Grundbegriffe zum Lesen einer Grammatik
Bünting, Karl-Dieter – Bergenholtz, Henning | 1979
Elemente und Verlaufsformen von Streitgesprächen
Apeltauer, Ernst | 1977
Europäischer Strukturalismus
Ein forschungsgeschichtlicher Überblick (2. Auflage)
Albrecht, Jörn | 2000
Fehlerlinguistik
Cherubim, Dieter (ed.) | 1980
Festschrift für Dieter Cherubim zum 60. Geburtstag
|
Fiete lehrt Plattdüütsch
En Lehrbook för Anfänger, Lütte un anner Lüüd (4mal vorh.)
Schwippert, Rolf | 2005
Fremde deutsche Wörter
Grosse, Siegfried | 2000
Führungskomunikation zwischen Konsens und Dissens – Führung, Kommunikation und Beratung
Sternberg, Lars | 2011
Funk-Kolleg Sprache – Eine Einführung in die moderne Linguistik
| 1987
Gemeinsam Planen: Gesprächsanalytische Untersuchungen
Trojanov, Valeri I. | 1994
Geschichte der neueren Sprachwissenschaft (8. Auflage)
Helbig, Gerhard | 1989
Gespräch als Prozess Linguistische Aspekte der Zeitlichkeit verbaler Interaktion
Hausendorf, Heiko (Hrsg.) | 2007
Gesprächsrhetorik
Zur Analyse von rhetorischen Verfahren in Gesprächsprozessen (in 2 Teilen kopiert)
Kallmeyer, Werner (ed.) | 1996
Gesprochene Sprache (2. Auflage)
Schank, Gerd – Schoenthal, Gisela | 1983
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft (2. Auflage)
De Saussure, Ferdinand | 1967
Grundzüge einer deutschen Grammatik
Heidolph, Karl Erich – Flämig et al., Walter | 1981
Handbuch der Dialoganalyse
Gerd, Fritz (eds.) – Hundsnurscher, Franz | 1994
How to do things with words (2. Auflage)
Austin, J. L. | 1975
Kleine Enzyklopädie – Deutsche Sprache (1. Auflage)
Fleischer, Wolfgang – Hartung et al., Wolfdietrich | 1983
Kommunikation und Emotion
Fiehler, Reinhard | 1990
Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
Fiehler, Reinhard (eds.) – Sucharowski, Wolfgang | 1992
Lass uns mal ne Schnecke angraben
Sprache und Sprüche der Jugendszene (9. Auflage)
Müller-Thurau, Claus Peter | 1984
Lexikon der Sprachwissenschaft (2. Auflage)
Bußmann, Hadumod | 1990
Linguistische Gesprächsanalyse – Eine Einführung
Brinker, Klaus – Sager, Sven F. | 1989
Linguistische Poetik
Küper, Christoph | 1976
LTI – Notizbuch eines Philologen
Klemperer, Victor | 1947
LTI – Notizbuch eines Philologen (12. Auflage)
Klemperer, Victor | 1993
L’arte della grammatica
Valla, Lorenzo | 1990
Making it explicit (3. Auflage)
Brandom, Robert B. | 2000
Mediensprache Medienkommunikation Medienkritik
Bucher, Hans- Jürgen – Straßner, Erich | 1991
Militärmetaphorik im Zeitungskommentar
Darstellung und Dokumentation an Leitartikeln der Tageszeitungen “Die Welt” und “Süddeutsche Zeitung”
Küster, Rainer | 1978
Mutual Misunderstanding
Taylor, Talbot J. | 1992
Numerative und Numerativkonstruktionen im Deutschen und im Chinesischen
Chen, Aizheng | 1996
Ökonymie
Platen, Christoph | 1997
Potsdamer Forschungen der Brandenburgischen Landeshochschule
Langner, Helmut (eds) – Berner, Elisabeth | 1991
Pragmatics (10. Auflage)
Levinson, Stephen C. | 1992
Presumptive Meanings
The Theory of Generalized Conversational Implicature
Levinson, Stephen C. | 2000
Rules and representations
Chomsky, Noam | 1980
Scherzkommunkiation
Kotthoff, Helga (eds.) | 1996
Semantik – Ein Arbeitsbuch
Schwarz, Monika – Chur, Jeannette | 1993
Semiotik – Ausgewählte Texte
1919-1982
Jakobson, Roman – Holenstein (ed), Elmar | 1992
Spaß Verstehen
Kotthoff, Helga | 1998
Sprache als Teilhabe
Brinkmann, Hennig | 1981
Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
Dräger, Marcel - Kuhnhenn, Martha | 2017
Sprache und Beziehung
Linguistische Untersuchungen zum Zusammenhang von sprachlicher Kommunikation und zwischenmenschlicher Beziehung
Sager, Sven Frederik | 1981
Sprache und bürgerliche Nation
Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts
Cherubim, Dieter – Grosse u.a., Siegfried (eds.) | 1998
Sprache und Emotionen
Fries, Norbert | 2000
Sprache und Sprechtätigkeit
Knobloch, Clemens | 1994
Sprache: Wege zum Verstehen
Adamzik, Kirsten | 2001
Sprachhandlung und Sprachwirkung
Krebs, Birgit-Nicole | 1993
Sprachkritik (Band 3)
Dieckmann, Walther | 1992
Sprachtheorie
Die Darstellungsfunktion der Sprache
Bühler, Karl | 1982
Streit
Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen
Spiegel, Carmen | 1995
Syntaktische Analysen. 3. Auflage
Van der Elst, Gaston | 1990
Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv – und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
Fries, Norbert | 1983
Tabus in der Sprache
Balle, Christel | 1990
Tempus fugit
Über die Interpretation temporaler Strukturen im Deutschen
Fabricius-Hansen, Cathrine | 1986
Textgrammatik der deutschen Sprache
Weinrich, Harald | 1993
Tischgespräche – Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel
Keppler, Angela | 1994
Transformational Syntax – A Student’s guide to chomsky’s extended standard theory (2. Auflage)
Radford, Andrew | 1986
Über die Sprache
Kraus, Karl | 1985
Untersuchungen zur sprachlichen Täuschung
Giese, Bettina | 1992
Versprecher und die Versuche zu ihrer Erklärung
Wiedenmann, Nora | 1992
Verstehen, Mißverstehen und Mißverständnisse Untersuchungen an einem Korpus englischer und deutscher Beispiele
Falkner, Wolfgang | 1997
Vom Weltbild der deutschen Sprache. 1. Bd.
Die inhaltbezogene Grammatik (2. Auflage)
Weisgerber, Leo | 1953
Wissenstransfer – Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis
Wichter, Sigurd (eds.) – Busch, Albert | 2006
Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (2. Auflage)
Fleischer, Wolfgang | 1971
Zwischen Sender und Empfänger
Eine Einführung in die Semiotik der Kommunikationsgesellschaft
Sottong, Hermann – Müller, Michael | 1998
“Das ,nicht’ war zu leise!“
Goes, Stefan | 2001
“Denn das Schreiben gehört nicht zu meiner täglichen Beschäftigung“.
Grosse, Siegfried | 1989